Seiten

Montag, 13. August 2018

13. August 1918



„Kaum hatten sich die erschöpften Kompagnien etwas erholt, als der Engländer am 13. August, morgens 5.45 Uhr, erneut einen höllischen Granatensturm, der von lebhaftem Maschinengewehr-Feuer begleitet war, entfesselte. Das Echo aus den Rohren unserer Artillerien kam prompt mit einer Kraft und Wirkung, die der Stellungsbesatzung wirk-lich imponierte.
Auf die Meldungen ihrer immer regen Erkundungsgeschwader, denen der Anmarsch von Reserven und auch unsere Umgruppierungen nicht verborgen blieben, hat die feind-liche Führung offenbar mit einem Gegenangriff gerechnet, den sie zu stören beabsich-tigte. Die feindliche Infanterie machte an keiner Stelle Miene, zum Angriff vorzugehen. Das Feuer forderte erhebliche neue Opfer (6 bis 8 Mann der Kompagnie) und beein-flußte Kampfwert und Stimmung der mitgenommenen Truppe weiter ungünstig.“

aus: „Das Württembergische Reserve-Inf.-Regiment Nr. 246 im Weltkrieg 1914–1918“, Stuttgart 1931

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen